Sportartikel — Spọrt|ar|ti|kel … Die deutsche Rechtschreibung
Puma (Sportartikel) — Puma SE Rechtsform Societas Europaea ISIN DE0006969603 Gründung 1948 … Deutsch Wikipedia
Raichle Sportartikel — Raichle (auch RAIBO Sportartikel AG, Raichle Boots AG – seit 2005 in Liquidation [1]) ist heute eine Marke der Mammut Sports Group AG. Die Firma wurde 1909 in Kreuzlingen durch Louis Raichle gegründet. Die ersten Wanderschuhe produzierte das… … Deutsch Wikipedia
Chiemsee (Sportartikel) — Chiemsee AG Co. KG Rechtsform AG Co. KG Gründung 1982 … Deutsch Wikipedia
Mikasa (Sportartikel) — Mikasa Rechtsform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) Gründung Mai 1917 … Deutsch Wikipedia
F2 (Sportartikel) — Powerhalse mit F2 Board F2 ist ein österreichischer Hersteller von Windsurfingboards, Snowboards und Bekleidung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Snowboards … Deutsch Wikipedia
Olympia (Sportartikel) — Olympia Logo Olympia ist eine deutsche Textilmarke, insbesondere für Bademoden. Seit 1982 im Besitz der Adolf Riedl GmbH Co. KG, Bayreuth. Ursprünglich gehörten zum Programm von Olympia neben Bademoden und Schwimmanzügen auch Sporttrikots,… … Deutsch Wikipedia
Völkl (Sportartikel) — Völkl ist ein bayerischer Hersteller von Wintersportartikeln. Unter dem Dach der Jarden Corporation vereint die Marker Völkl Gruppe mit Marker und Völkl zwei der Weltmarken im alpinen Wintersport und beschäftigt insgesamt etwa 900 Mitarbeiter.… … Deutsch Wikipedia
Dachstein (Marke) — Dachstein ist ein Markenname im Besitz der Deeluxe Sportartikel Handels GmbH in Kufstein / Tirol. Dachstein ist auf komfortable Gesundheits und Sicherheitsschuhe spezialisiert. Neben Schuhen gibt es noch eine kleine Kollektion an Sportbekleidung … Deutsch Wikipedia
Adidas-Salomon — adidas Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia